
Heute kochen wir Rhabarbersirup!
Hallo ihr Lieben, es ist so herrliches Wetter. Die Sonne lacht und die Terrasse ruft 🙂 Was gibt es besseres als bei diesen Temperaturen eine leckere Schorle mit Rhabarbersirup zu genießen.
Zu meinem Glück habe ich gerade von meiner allerliebsten Freundin über 3kg Rhabarber geschenkt bekommen. Aus dem Rest habe ich dann ein leckeres Kompott gekocht.
Nun möchte ich heute das Rezept mit euch teilen damit ihr euch eine tolle Erfrischung zubereiten könnt.
Zutaten:
2,5 kg Rhabarber
2kg Zucker
1 Vanilleschote
2l Wasser
Saft von einer Zitrone
Zubereitung:
- Rhabarber waschen und die Enden abschneiden. Schälen braucht ihr ihn nicht, denn durch die Schale bekommt der Sirup erst seine schöne Farbe.
- Jetzt den Rhabarber in grobe Stücke schneiden und mit dem Zucker in einen richtig großen Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen. Das Mark und die ausgekratzte Schote auch in den Topf geben. Einmal verrühren und dann mindestens 2 Stunden ruhen lassen. So dass der Rhabarber etwas Saft abgibt.
- Nun das Wasser und den Zitronensaft hinzugeben und zirka eine halbe Stunde köcheln lassen. Der Rhabarber ist dann total zerkocht.
- Nun wird die Flüssigkeit mit Hilfe eines feinen Siebes aufgefangen. Wenn euer Sieb zu große Löcher hat könnt ihr auch ein sauberes Geschirrtuch verwenden.
- Die Flüssigkeit wieder in den Topf geben und nochmals aufkochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Flaschen mit heißem Wasser ausspülen.
- Nun könnt ihr euren Sirup in die vorbereiteten Flaschen füllen. Das geht am Besten mit einem Trichter.
- Die Flaschen ca. 1min auf den Kopf stellen.
- Jetzt nur noch abkühlen lassen.
Bei mir sind diesmal 3,5l dabei herausgekommen. Also viele Flaschen für uns, aber auch ein paar zum Verschenken. Die Erste hat natürlich meine Freundin bekommen, als Dank für den tollen Rhabarber 😉
Wichtig: es ist ein Sirup, also wirklich nur einen mini Schluck ins Wasser geben. Das reicht vollkommen.
Der Sirup hält sich ca. ein Jahraber meistens ist er vorher schon aufgebraucht.
Viel Spaß beim Ausprobieren und am wichtigsten genießt das herrliche Wetter.
Schreibe einen Kommentar