Energy Balls
Energy Balls sind in aller Munde – Im wahrsten Sinne des Wortes 😉

Daher wollte ich euch heute mal mein Rezept vorstellen.
Oft steht geschrieben: „Der perfekte Snack für zwischendurch“. Doch bitte mit Vorsicht genießen, diese Bällchen haben alle viele Kalorien für ihre kleine Größe. Man sollte sie wirklich ganz bewusst verzehren, also nicht nebenbei. So zu Sagen, die ganze Schüssel neben dem Fernsehen zu vernaschen ist keine so gute Idee. Wenn man sie aber gut in seinen Tag einplant, sind sie eine ideale Zwischenmahlzeit. Zum Beispiel zum Energie tanken im Büro um ein Leistungstief zu verhindern. Ich finde auch, dass sie ideal für die Schulbrotdose sind. Denn sie geben gute Energie für einen anstrengenden Schultag. Durch die vielen Ballaststoffe fällt aber der Blutzuckerspiegel nicht so schnell wieder ab und die Konzentration hält länger an. Ein toller Pausen Snack für Kids. Lecker aber auch vitamin- und mineralstoffreich.
Energy Balls kann man in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen herstellen. Zur Süße passt super Trockenobst. Zum Beispiel Mango, Datteln, Ananas oder Aprikosen. Auch alle Nüsse und Samen sin geeignet. Auch Quinoa passt perfekt. Probiert euch ruhig mal aus.
Hier ist auf jeden Fall das Rezept für meine Lieblings Balls:

Zutaten für ca. 30 Kugeln
Mango-Mandel-Kugeln

- 150 g Mango (getrocknet)
- 100 g Haferkleie
- 100 g Mandeln
- 1 Orange
- 50 g Sesam
- 3 EL Honig (am besten vom Imker um die Ecke)
Den Sesam in einer kleinen Pfanne leicht anrösten, so dass er eine
goldbraune Farbe bekommt. Dafür braucht ihr kein Öl, der Sesam hat genug
Eigenfett. Das reicht zum Anrösten komplett aus.Sesam beiseite stellen, abkühlen lassen.
Die Mango und die Mandeln fein hacken. Wer dazu das passende Gerät hat,
immer ran Ich mache es noch auf die altmodische Art, mit einem großen Messer.
Das Elektrogerät fehlt noch in meinem Küchenbestand.Mandeln, Mango und Haferkleie in eine große Schüssel geben. Nun die Orange auspressen und den Saft unterrühren.
Jetzt wird noch der Honig dazugegeben. Sollte er zu fest sein, könnt ich
ihn kurz in der Mikrowelle erwärmen.Alles gut miteinander verkneten.
Als Unterlage für die Kugeln könnt ihr ein großes Brett oder ein Backblech
mit Backpapier auslegen.Nun werden aus der Masse die Kügelchen gerollt und in dem vorbereiteten
Sesam gewälzt. Bei einem Durchmesser von ca. 2cm kommen ungefähr 30 Stück dabei
raus.Die Bällchen sollten jetzt ungefähr 2 Stunden trocknen.
Wenn sie getrocknet sind, empfehle ich euch sie in einer Dose im Kühlschrank zu lagern. Dann sind sie ca. 1 Woche haltbar. Nur leider sind sie meist vorher schon aufgegessen 😉
Eine Kugel hat ca. 40kcal. Bitte beachtet das in eurem Kalorienbedarf.
Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken.
Liebe Grüße
Madlen von Ernährung Gesundheit Familie
Ach ja:
Zum Schluss noch einen kleinen Link, der euch vielleicht interessieren könnte: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat erste Ergebnisse der KuPS – Studie (DGE Studie zu Kosten und Preisstruktur in der Schulverpflegung) veröffentlicht. Schaut mal hier, das ist sein sehr spannendes Thema.
Die sehen aber so lecker aus das man sie am liebsten alle auf einmal vernaschen will. 😋
Oh ja, das Risiko ist sehr groß, dass man nicht mehr aufhören kann.
Long time reader, first time commenter — so, thought I’d drop a comment..
— and at the same time ask for a favor.
Your wordpress site is very simplistic – hope you don’t mind me asking what theme you’re using?
(and don’t mind if I steal it? :P)
I just launched my small businesses site –also built in wordpress like yours–
but the theme slows (!) the site down quite a bit.
In case you have a minute, you can find it
by searching for „royal cbd“ on Google (would appreciate any feedback)
Keep up the good work– and take care of yourself during the coronavirus scare!
~Justin